Neudorff Neudomon® ApfelmadenFalle
Die
Neudorff Neudomon® ApfelmadenFalle ist eine biotechnische, insektizidfreie Falle mit Spezialleim zur Befallsfeststellung (Monitoring) des Madenbefalls in Äpfeln und Birnen. Obstmaden in Äpfeln und Birnen sind die Nachkommen (Larven) des Apfelwicklers (Cydia pomonella). Dieser nachtaktive Kleinschmetterling legt seine Eier an die Früchte, aus denen sich dann die Maden entwickeln. Diese bohren sich in die Früchte und verursachen das Schadbild der "wurmigen" Äpfel bzw. Birnen.
Die
Neudorff Neudomon® ApfelmadenFalle verwirrt die männlichen Apfelwickler und lockt sie durch den in der Falle befindlichen Sexuallockstoff an, sodass der Befall eindeutig festgestellt werden kann. Das Pheromon ist speziell auf Apfelwickler abgestimmt, daher werden Bienen und andere Nützlinge durch die Falle nicht angelockt. Bei hohem Befallsdruck wird empfohlen, die Falle mit Spritzungen eines zugelassenen Insektizids zu kombinieren.
Eine
Neudorff Neudomon® ApfelmadenFalle reicht für fünf Bäume aus, die in unmittelbarer Nachbarschaft stehen. In Erwerbsobstanlagen sollte eine Falle pro Hektar aufgehängt werden. Das Produkt ist im ökologischen Landbau verwendbar.
Anwendung: Die
Neudorff Neudomon® ApfelmadenFalle gemäß innenliegendem Informationsblatt zusammenbauen und von Mai bis September im Baum aufhängen. Die Falle in Augenhöhe aufhängen, um die Kontrolle zu erleichtern, und möglichst längs zur Hauptwindrichtung aufhängen. Wöchentlich auf Befall kontrollieren und den Leimboden nach Bedarf, spätestens je doch nach 8 Wochen austauschen. Nach 6 Wochen Lockstoffdepot wechseln.
Lieferumfang: 1 Fallenkörper, 2 Leimtafeln, 2 Lockstoffdepots (Pheromonkapseln) sowie einen Draht zur Anbringung der Falle im Baum EAN: 4005240005415