Das Ergebnis kann man auch noch zusätzlich mit einem kleinen Streifen "Lackmuspapier neutral" kontrollieren; dazu gibt man einen kleinen Tropfen, entweder mit einem Glasstab oder auch mit dem Stiel einer Öchslewage auf das Papier. Ändert sich die Farbe nicht mehr, ist der Neutralpunkt erreicht, färbt sich das Papier jedoch rötlich, enthält das Getränk noch Säure und es muß weiter titriert werden; färbt sich das Papier allerdings bläulich, dann wurde übertitriert, die Flüssigkeit selbst ist wahrscheinlich auch schon blau und es muß der Vorgang der Säurebestimmung wiederholt werden.