COMPO Duaxo Rosen Pilz-frei für alle Zierpflanzen ist sehr gut pflanzenverträglich. Empfindliche Pflanzenarten oder -sorten sind nicht bekannt. An heißen Tagen nur in den Abendstunden anwenden. Da es große Sortenunterschiede geben kann, ist vor der Behandlung größerer Bestände oder wertvoller Einzelpflanzen die Verträglichkeit an einigen Blüten und Blättern zu testen. Beobachtungszeit: 10 Tage.
Eigenschaften:
schützt und stoppt die Ausbreitung in bereits befallenen Blättern
wirkt von innen mit Depoteffekt
nicht bienengefährlich
in der Pflanzenschutzspritze mit Axoris Spritz- und Gießmittel mischbar
wirtschaftlich: nur 4,5 ml für 10m²
Anwendung: Handelsübliche Gartenspritze verwenden und möglichst auch die Blattunterseiten behandeln. Immer frühzeitig, nur in der vollen, zugelassenen Konzentration und nicht zu oft spritzen. Vor Gebrauch gut schütteln. Zur Dosierung beiliegenden Messbecher verwenden. Konzentrat wie in der Tabelle lt. Packung beschrieben in Wasser geben und gut durchmischen. Die Pflanzen von allen Seiten gleichmäßig einsprühen. Immer nur soviel Spritzbrühe ansetzten, wie an einem Tag benötigt wird. Reste der Spritzbrühe nicht aufbewahren sondern 1:10 mit Wasser verdünnen und auf den behandelten Kulturen ausbringen.
Bei Zierpflanzen Compo Duaxo Rosen Pilz-frei für alle Zierpflanzen im Wechsel mit COMPO Ortiva Rosen Pilz-frei einsetzen. Diese Maßnahme dient zudem der Vermeidung von Resistenzen.
Nicht ins Grundwasser gelangen lassen.
Wirkstoff:
16,7 g/l Difenoconazol
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformation lesen. Gefahrenhinweise und Sicherheitsratschläge in der Kennzeichnung beachten.