Die Schalen des Indischen Flohsamens (Plantago Ovata) haben einen hohen Gehalt an löslichen und sehr gut quellfähigen Ballaststoffen. Sie fördern die natürliche Verdauung und die Darmgesundheit. Flohsamenschalen können bis zum 40-fachen ihres eigenen Gewichts an Flüssigkeit an sich binden und in den Darm geleiten. Durch die Flüssigkeitszufuhr erhöht sich der Darminhalt und wird weicher.
Der Vorteil gegenüber anderen Ballaststofflieferanten wie z. B. Weizenkleie oder Leinsamen ist das besonders hohe Quellvermögen und zusätzlich der Gehalt an Schleimstoffen, die ebenfalls im Darm aufquellen und zu einer angenehmeren Darmpassage des Stuhls beitragen.
Zirkulin Flohsamenschalen gemahlen sind sättigend, gut verträglich, zur längerfristigen Verwendung geeignet und führen nicht zur Gewöhnung. Sie sind vergan und glutenfrei und geeignet während der Schwangerschaft und Stillzeit.
Verzehrempfehlung:
Zweimal täglich einen leicht gehäuften Teelöffel Zirkulin Flohsamenschalen gemahlen (je ca. 3 g) in ca. 150 ml Wasser gut verrühren, kurz (ein bis zwei Minuten) quellen lassen und dann trinken. Anschließend ein bis zwei weitere Gläser Flüssigkeit trinken.
Nahrungsergänzungmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Beim Verzehr ist auf eine reichliche Flüssigkeitszufuhr zu achten, da Ballaststoffe Wasser binden und zu geringer Flüssigkeitszufuhr zu Darmverschluss führen können.