Zur Anwendung kommt meist flüssiges Wasserglas (flüssiges Kalium-/Natriumsilikat) als klare, alkalische Lösung oder auch als gallertartige bis feste Masse. Flüssiges Wasserglas wird durch Lösen des festen Wasserglases in Wasser bei hohen Temperaturen (150 °C) gewonnen.
Natronwasserglas hat zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten: In der Keramik dient es als Elektrolyt zur Verflüssigung einer keramischen Masse, als Klebstoff und Bleichmittel in der Papierindustrie, als Bindemittel z. B. bei Farben wie Mineralfarben, als Zusatz in Schweißelektroden, in Waschmitteln, um Bauteile von Waschmaschinen vor Korrosion zu schützen, als Abdichtung im Mauerwerk, in der ökologischen Landwirtschaft als Pflanzenstärkungsmittel, in der Gießereitechnik zum Härten von Sandformen, zum Einlegen von Eiern u.v.a.m.
Zusammensetzung:
Natriumsilikatlösung 36 %, technisch.
Packungsinhalt: 1 Liter
EAN: 4008978164607
Seite generiert in 0.199s - 117 Datenbankabfragen in 0.051s